Brauche einen Rat von außenstehenden Eltern – DasElternforum.de

  • 09.11.2012, 23:40 #1

    Erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten! Eigentlich habe ich selbst auch überhaupt nicht das Bedürfnis, mich selbst zu ändern. Ich denke fast immer, dass ich mich richtig verhalte. Nur das denken ja mein Vater und seine Eltern von sich auch. Egal wie oft man mit ihnen redet (vor allem, wie oft ich ihnen schon weis machen wollte, dass SIE immernoch die Vorbilder sind und nicht ich ihnen erst zeigen muss, wie es richtig geht!), es zeigt sich einfach seit ca. 4 Jahren keine Änderung. Das ganze geht mir aber schon ziemlich auf die Nerven, ich habe einfach keine Lust mehr auf diese ganzen unnötigen Diskussionen. Vor allem habe ich da oft das Gefühl, mich auf ein ziemlich niedriges Niveau herunterziehen zu lassen. Ich habe es langsam satt und deswegen möchte ich einfach nur wissen, wie ich mich verhalten soll, damit sie mir endlich Ruhe geben, ich aber nicht gleichzeigig wie ein Hündchen deren Meinung hinterher dackeln muss. Es ist ja eher so, dass ich mich seit Beginn meiner Pubertät des öfteren mit meinem Vater gestritten habe. Am Anfang hatte sich meine Mutter auch oft eingemischt und das tut sich auch jetzt noch, allerdings nur in sehr extremen Fällen. Ich komme mir auch total blöd vor, wenn sie nichts dazu zu sagen hat WÄHREND mein Vater noch im Raum ist. Sobald er dann raus geht um sich abzureagieren, kommt sie mit Kommentaren wie “Was war denn das jetzt bitte?!” (in Bezug auf das Verhalten meines Vaters). Ich kann das Verhalten meiner Mutter so langsam auch wirklich nachvollziehen. Das ganze ist eine etwas längere Geschichte, welche hier aber nicht belanglos ist: Anfang des Jahres hatte ich wieder einmal eine heftige Auseinandersetzung mit meinem Vater. Meine Mutter hatte sich eingemischt und auch meine Schwester und da ging so ein richtiger kleiner Krieg zu Hause los (was wahrsscheinlich wiedereinmal wegen einer Kleinigkeit begonnen hat, bspw dass ich mich mal wieder über das Essverhalten meines Vaters beschwert habe). Irgendwie waren wir dann am Abend auseinander gegangen und meine Eltern hatten auch nicht mehr miteinander geredet. Am nächsten Tag hatten meine Eltern frei, mein Vater hate sich also die ganze Nacht über uns alle aufgeregt und als meine Mutter meinen Bruder zur Bushaltestelle gebracht hate und dann wieder kam, hatte sich da einiges bei meinem Vater aufgestaut. Er hat da ziemlich unüberlegte Sachen gesagt, auf jeden Fall fiel das Wort “Scheidung”. Damit wollte er vermutlich meine Mutter einschüchtern, doch es hat natürlich das Gegenteil bewirkt. Sie meinte “Mach doch, wenn es dir nicht mehr gefällt, dann lass dich doch scheiden!”. Seitdem ist hier nichts mehr wie früher. Er hat das natürlich bereut und hat gleich gesagt “das meinte ich doch nicht so…”. Mein Vater macht/sagt oft sehr unüberlegte Sachen. Daraufhin kam er natürlich wieder zu mir an und meinte “Ich will mich nicht mehr mit dir streiten..” Ich hab ihm aber einfach nur gesagt, dass diese ganzen Streiterein einfach nur daran liegen, dass er ständig wegen jedem Kommentar überreagiert und dass Kritik normal ist. Jeder muss Kritik abkönnen! Naja er hat halt geredet, dass sowas nie wieder vorkommt. Ist klar, dass er so ein Versprechen nicht halten kann. Und seitdem hat er auch diese Depressionen. Er hat Angst alles zu verlieren, er ist nicht gerade derjenige, der viele soziale Kontakte pflegt, höchstens mit seinem Arbeitskollegen und seinen Eltern. Seitdem macht er auch auf einmal alles für meine Mutter. Er spielt keine Computerspiele mehr (hatte er früher jeden Abend gemacht). Er kümmert sich auf einmal darum, dass mein Bruder seine Hausaufgaben macht, dass er abends ins Bett geht und er unternimmt auch mal was mit ihm. Er hatte sich eigentlich nie für uns interessiert, er wusste nichtmal in welche Klasse wir gehen. Es ist einfach diese komische Persönlichkeit, die in der Familie liegt und auch Probleme bereitet. Als wir unser Haus gebaut haben, da wohnten wir ein Jahr lang bei meinen Großeltern. Und es verging kein Tag, an dem sich niemand mit meinem Opa gestritten hat (meistens war es mein Vater). Ich habe auch schon mitbekommen, wie sich meine Oma über Kleinigkeiten mit ihm auseinandersetzt, sie ist einem Streit nur schnell umgangen. Mein Opa ist generell sehr rechthaberisch, sowas wird man ihm auch nicht mehr abgewöhnen können. Man kann überhaupt nicht vernünftig mit ihm reden. Beispielsweise mache ich gerade meinen Führerschein. Letzte Woche erst hatte mein Opa mich irgendetwas zu diesem Thema gefragt. Ich gab ihm die ANtwort und er meinte, das kann nicht sein, er habe das anders gelernt, er weiß es besser. Ich habe ihm gesagt, er habe seinen Führerschein vor über 40 Jahren gemacht und vor allem auch noch in der ehemaligen UdSSR (meine Familie besteht aus Russlandsdeutschen). Er sagte mir darauf so richtig frecht “Jessica, glaubst du wohl, du bist als Professorin auf die Welt gekommen?”.

    Wie bitteschön soll ich mich da verhalten? Ich habe vermutlich das falsche gemacht, ich bin echt an die Decke gegangen, so frech darf nicht mal so ein alter Hase wie er mit mir reden! Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass sich an dieser Situation nichts ändern wird, es sei denn ich ordne mich ihrem System unter.

  • Schreibe einen Kommentar