-
10.05.2014, 22:14 Einschlafrituale #1
Hallöchen, Gibt es bei euch zuhause auch ein Einschlafritual für eure Kinder? Fände es sehr interessant zu hören, wie ihr eure Kinder ins Bett bringt… Ich fange mal mit dem Einschlafritual von meinen Kindern an:
Nach dem Abendessen übernimmt einer von uns (wir wechseln uns mit dem Ins-Bett-Bringen ab) und geht mit den Kindern ins Bad. Dort werden Hände und Gesicht gewaschen und Zähne geputzt. Danach geht’s ins Kinderzimmer zum Umziehen und Wickeln. Dann dürfen sich Mina und Matis jeweils ein Bilderbuch aussuchen, das in der Kuschelecke vorgelesen wird. Anschließend gehen wir durch das ganze Haus und sagen allen Dingen, an denen wir vorbei kommen gute Nacht. Also “Gute Nacht Kühlschrank”, “Gute Nacht Sofa”, “Gute Nacht Spielzeug”,… Dann geht’s wieder zurück ins Kinderzimmer. Dort werden die Mäuse dann ins Bett gelegt, das Licht wird runter gedreht und es wird ein Gute Nacht Lied gesungen. Zum Schluss kriegen Beide noch einen Gute Nacht Kuss, das Licht wird ausgeschalten und dann schlafen sie. Jedenfalls meistens!
Jetzt freue ich mich auf eure Einschlafrituale
Lg Rosa
-
10.05.2014, 22:47 Einschlafrituale #2
Als Julchen noch kleiner war, habe ich es mit ihr auch so gehandhabt, dass wir diversen Teddys, Puppen etc. gemeinsam “Gute Nacht” gesagt haben. Zudem hat sie neben ihrer Wickelkommode zwei kleine Lampen (eine Mond- und eine Sternlampe), welche wir kurz vor dem Einschlafen ausgeknipst haben und denen wir auch jeweils eine “Gute Nacht” gewünscht haben. Derlei scheint meiner kleinen Großen inzwischen allerdings zu “albern” geworden zu sein, da sie es schlichtweg nicht mehr praktiziert.
Vor dem Einschlafen lese ich Julchen auf unserem Wohnzimmersofa, auf welchem wir es uns abends stets gemütlich machen, bestimmt ein bis zwei Stunden lang ihre “heiligen” Bücher vor. Ins Badezimmer geht es danach. Wenn ich meine Maus ins Bett gebracht habe, beten wir zunächst gemeinsam. “Danke lieber Gott für den wunderschönen Tag!” Und je nach Anlass (oder Lust und Laune) “erzählen” wir dem lieben Gott noch das ein oder andere … Die Gute-Nacht-Musik kommt vom Babyphone – und wirkt bis heute Wunder. Nachdem ich Julika Aurelia ihren Schnuller und ihre “Wasserpulle” gebracht habe, sage ich meist: “Mama ist immer bei dir, und der liebe Gott wacht über dir.” Und ganz oft: “Du bist das größte Geschenk, das der liebe Gott mir jemals machen konnte …” Gute-Nacht-Küsschen gibt es natürlich auch, dann wünsche ich meiner Maus noch wundervolle Träume und sage ihr, wie sehr ich sie liebe.
-
11.05.2014, 00:01 Einschlafrituale #3
Rosa, ich finde euer Einschlafritual total super. Deine Kinder können froh sein, eine so liebe Mama zu haben!
Im Moment sieht unser ,,Einschlafritual” so aus
: Mach endlich den PC (am WE) aus, leg das Handy weg, geh ins Bad und nimm deinen Kram mit
. ( Aber bis dahin hast du noch so 17 Jahre Zeit
) Dann sagen wir uns: Gute Nacht!
Früher haben wir nach dem Sandmann ein Buch angeschaut. Meine Güte, ist das lange her.
-
11.05.2014, 15:10 Einschlafrituale #4
Wir haben auch ein Einschlafritual. Zuerst wird Zähne geputzt und sich für die Nacht umgezogen,dann geht es auf das Sofa und es wird noch eine Geschichte vor gelesen.Jeder darf mal abwechselnd bestimmen welches Buch.Im Moment ist es “Connie und die wilden Tiere”.Mal liest mein Mann vor und mal ich.Dann bringt jeder einen ins Bett und wünscht ihm noch eine gute Nacht,um dann zum anderen ins Zimmer zu gehen und dem ebenfalls eine gute Nacht zu wünschen.Ich denke so mit allem drum und dran dauert es so 1,5 Stunden.Meist ist es dann so um die 20°° Uhr.
Liebe Grüsse-Niki
-
11.05.2014, 15:26 Einschlafrituale #5
Bei uns ist es immer abhängig davon, ob mein Mann abends arbeiten muss oder nicht. Ist er zu Hause, übernimmt er das “ins Bett bringen”. Sonst mache ich es. Nach dem Abendessen (meist ca. 18 Uhr) wird der Schlafi angezogen, gepillert und Zähne geputzt. Dann darf sie noch das Sandmännchen oder etwas vergleichbares gucken und dann sie ins Bett. Sie bekommt dann noch eine Geschichte vorgelesen – oder aktuell lesen wir ein Buch und davon gibt es jeden Abend ein Kapitel. Anschließend darf sie sich dann noch ein Bilderbuch anschauen – wenn sie dies nicht möchte, was auch vorkommt, darf sie sich ein Hörspiel aussuchen. Dann werfen wir uns gegenseitig ein Luftküsschen zu und fangen das des anderen auf.
Ich schaue dann meist nach 15 oder 20 Minuten nochmal bei ihr rein und mache das kleine Licht aus. In den meisten Fällen schläft sie dann auch schon. Alles in allem ist es dann auch etwa 20 Uhr.
-
11.05.2014, 15:36 Einschlafrituale #6
Das sind ja sehr schöne Rituale
Bei uns dauert das ins-Bett-bringen übrigens so ca. 30-40 Minuten. Meistens liegen die Mäuse um 19 Uhr im Bett. Kommt aber auch drauf an, wann genau wir Abendessen. Lg Rosa
PS: Danke Kotori! Ich gebe mir große Mühe
-
11.05.2014, 19:26 Einschlafrituale #7
@ Rosa, vor allem wenn man bedenkt, dass du sicher nicht viel älter als meine große Tochter bist
.
-
11.05.2014, 19:44 Einschlafrituale #8
Wenn deine große Tochter 94 geboren ist, dann bin ich sogar jünger als sie
-
11.05.2014, 21:45 Einschlafrituale #9
Boah, schlafen eure Kinder alle früh ein! Und halten sie zudem noch Mittagsschlaf? Julchen ist vor etwa fünf Minuten “weggedöst”; und wir waren heute über vier Stunden lang an der frischen Luft und hatten auch ansonsten einen sehr aktiven und ausgefüllten Tag. Nun ja, mein Mäuschen hat noch nie besonders viel Schlaf gebraucht, wie viele von euch wissen … Aber es benötigt zunehmend noch weniger und ist trotzdem fit wie ein Turnschuh. In aller Regelmäßigkeit erzählt meine Motte mir übrigens, dass sie nie schlafen würde – auch nachts nicht. “Natürlich” berichtet sie mir, was sie in der Nacht alles so “getrieben” habe.
Bisweilen frage ich mich: Soll das eine “Drohung” sein?!
-
12.05.2014, 07:37 Einschlafrituale #10
Nee,einschlafen tun meine auch erst viel später,aber das zu Bett bringen dauert so bis ca.20°° Uhr. Sie hören dann noch eine CD oder Kassette,oder gucken sich beim kleinen Licht noch ein Buch an.
Der Grosse schläft meist so gegen 22°° Uhr,die Kleine oft erst gegen 23°° Uhr.Sie ist da wie Ulrikes Mädel–sie schläft nämlich auch nie und wenn ich dann sage,dass sie aber geschlafen hatte als ich rein geschaut hatte,dann sagt sie “April April-ich hatte nur kurz die Augen ausgeruht”
!!
-
12.05.2014, 08:58 Einschlafrituale #11
Nein, Finja schläft dann in den meisten Fällen auch noch nicht tief und fest. Zumindest ist sie dann aber immerhin so weit “heruntergefahren”, dass sie dann auch in den nächsten 10-20 Minuten einschläft. Also ich sage mal, spätestens um halb 9 schläft sie tief und fest. Sie steht morgens zwischen halb 8 und 8 auf. Einen regelmäßigen Mittagsschlaf macht sie nicht; über die Ruhephase hatten wir ja schon gesprochen. Wenn ich sie lassen würde, würde sie auch noch abends um 11 herumspringen und spielen, so ist das nicht. Nur würde ich sie dann am nächsten Morgen unter Garantie nicht vor 10 Uhr aus dem Bett bekommen – dieser Schlafrhythmus ist nicht gerade kindergartenfreundlich.
Im Grunde genommen ist sie ein Nachtmensch – so wie ich.
-
12.05.2014, 11:01 Einschlafrituale #12
Nun, bei Julika wiederum wäre es undenkbar, dass sie sich nach dem Zu-Bett-Bringen noch alleine beschäftigen würde … Oft schläft sie erst gegen 22 Uhr tief und fest – und ist gegen 7 Uhr bereits wieder am Hüpfen, Toben und Erzählen und Erzählen und Erzählen …
Existiert hier – abgesehen von uns – eigentlich noch eine andere Familie, in welcher vor dem Einschlafen gebetet wird?