-
10.07.2015, 11:15 Teenager früher und heute #1
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich bin Journalist und selbst Vater von vier Kindern. Ich beschäftige mich mit der Frage, ob das Internet das “Teenagersein” verändert hat (meine eigenen Kindern sind noch klein). Ich würde Euch gerne diese Frage stellen, insbesondere an alle natürlich, die Teenager-Kinder haben: Wie unterscheidet sich die Teenager-Zeit heute von früher? Glaubt Ihr, dass Eure Teenager-Zeit einfacher oder schwieriger war? Was hat sich geändert? Wer möchte, kann mir die Antwort auch direkt schicken.
-
10.07.2015, 12:16 Teenager früher und heute #2
Kurze Frage, wann fängt für dich die Teenager Zeit an? Also ab welchem Alter?
-
10.07.2015, 12:36 Teenager früher und heute #3
So zwischen 13 und 19 Jahren
-
10.07.2015, 12:48 Teenager früher und heute #4
Ich glaube, daß sich das sehr stark verändert hat. Mein Sohn ist ein Teenager, er wird am Wochenende 15, und ich kann seine Teenagerzeit kaum mit meiner vergleichen. Er ist eigentlich nicht von seinem Handy zu trennen, ist ständig und überall erreichbar und wird mit Informationen zugeballert. Wenn ich ihn lassen würde, würde er sich rund um die Uhr mit Medien beschäftigen, egal ob Youtube-Videos, selbst zocken, Smartphone-Spiele,… er hat keinen Antrieb, nach draußen zu gehen. Wieso auch? Seine Freunde sind ja auch alle ‘online’. Er hat keinen wirklichen besten Freund, denn viele seiner Bekanntschaften leben hunderte Kilometer weit weg und es wird nur online kommuniziert. Einerseits ist die Zeit heute einfacher, man muss nicht ewig warten, um an Informationen zu kommen, man kann problemlos mit allen möglichen Menschen kommunizieren und dank Navi findet man auch überall hin – aber ich glaube, daß diese Informationsflut nicht gut für uns und unser Gehirn ist. Wenn ich sehe, daß Freunde meines Sohnes ihr Handy nachts neben dem Bett liegen haben, der Fernseher läuft im Hintergrund – wie soll man da erholsam schlafen können? Ich verteufele die neuen Medien nicht, auch wenn das jetzt so klingen mag. Ich selbst möchte auch nicht mehr ohne mein Smartphone. Aber ich finde, man sollte es (gerade bei jungen Menschen) einfach etwas begrenzen.
Ich war früher nicht erreichbar und das hat mir nicht geschadet. Ich habe meinen Eltern gesagt, wo ich bin und dann war ich dort auch. Im Sommer war ich quasi non-stop im Schwimmbad und mir wäre niemals eingefallen, mich vor den PC zu setzen, wenn draußen geiles Wetter ist. Mein Sohn war letztes Jahr einmal im Schwimmbad. Mit mir. Wenn ich überlege, was ich alles erlebt habe in meiner Jugend. Das alles hat mein Sohn nicht. Er sieht die Orte auf google maps, die Konzerte auf youtube,… ich finde das sehr schade.
-
10.07.2015, 13:25 Teenager früher und heute #5
@Sturmtocher, das ist genau mein Eindruck, ich war mir nur nicht ganz sicher, ob das so stimmt. Hast Du den Eindruck, dass Deinen Sohn das auch stresst – oder ist ihm das nicht so bewusst?
-
10.07.2015, 13:35 Teenager früher und heute #6
@dasbo: das ist ihm nicht bewusst, er kennt es ja auch kaum anders. Wenn ich ihm sein Handy dann mal ‘wegnehme’, wird er furchtbar agressiv und fragt im 5-Minuten-Takt, wann er es wiederhaben kann. In meinen Augen muss man aber auch mal eine Pause machen und wenn man am Wochenende den ganzen Morgen mit dem Handy im Bett liegt, kann man es nach dem Mittagessen auch ruhig mal für eine Stunde zur Seite legen.