-
06.01.2012, 11:59 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #26
Ich kaufe ganz gerne bei tausendkind, weil die bei jeder Gelegenheit mit Gutscheinen rumwerfen und das ganze dadurch erschwinglicher wird. Beim Online kaufen ist ja auch ein Kauf auf Rechnung nicht zu verachten, weil ich dann nicht alles hin und hergerechnet wird, wenn man umtauscht.
-
06.01.2012, 12:09 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #27
tausendkind müsste schon mit 70% Preisnachlass kommen um auf normale Preise abzusinken. ist ja eine Apotheke.
-
06.01.2012, 22:12 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #28
In fast jedeer Gegend gibt es doch Kinder basare für Kleidung und Spielzeug. Ansonsten kann man bei WKW auch in bestimmten Gruppen mitmachen, wo es günstig gebrauchte Kinderkleidung gibt.
Ich habe mittlerweile gut 85% aller Kindersachen gebraucht. Schuhe und Unterwäsche kaufe ich neu. Oder auch mal ein t-Shirt oder eine hose, wenn es meiner Tochter besonders gut gefällt.
-
10.01.2012, 20:12 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #29
Neu habe ich www.kindermoden-mayer.de entdeckt. Die haben einen super Service und eine gute Auswahl an Babykleidung. Oder bei Ebay, da findest du sie auch – sind Top-Seller mit über 3000 guten Bewertungen
-
12.01.2012, 15:07 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #30
Ich gehe auch häufig in Kinder-Second-Hand-Laden, die sind etwas übersichtlicher und sortierter als Flohmärkte. Zwar auch etwas teurer, aber da gebrauchte Kleidung sowieso supergünstig ist, macht das kaum was aus. Dafür gebe ich umso mehr Geld für Wintersachen aus, die kaufe ich meist bei Globetrotter. Im Winter müssen es schon hochwertige Materialien sein, sonst ist gleich alles nass und durchgeweicht.
-
21.06.2012, 04:37 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #31
Ich gebe meinen Kindern zu Kleidung in smalltao.com Kleidung für die Kinder dieser Website, viele verschiedene Designs, guter Qualität zu kaufen, aber vor allem der Preis ist auf jeden Fall billiger als ein Ladengeschäft.
-
25.06.2012, 12:01 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #32
Also, an sich kaufe ich am liebsten in Second Hand Läden ein, stelle nur fest, dass das Stöbern teilweise ganz schön mühsam sein kann: Wegen tausendkind stimme ich zu – das ist eine Apotheke, als junge Mutti kann ich mir diese Preise nicht leisten. Was mir ganz gut gefällt sind limango und vor allem http://www.limango-outlet.de : Die Sachen sind richtig stark reduziert, und meiner Erfahrung nach besser als Discounterware.
-
23.08.2012, 18:15 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #33
Hmm, den Shop kenne ich noch gar nicht. Ist aber interessant! Früher habe ich gar nicht darauf geachtet, wo ich kaufte, hauptsache günstig sollte es sein.. Aber seitdem Kira da ist, achte ich schon sehr auf die Qualität der Produkte. Wir sind Allergiker, da ist es dann besonders wichtig, dass die Kleidung frei von den ganzen Chemikalien ist. Daher fällt diese extrem billig produziere Kleidung von vorneherein für uns weg. Gute Erfahrungen habe ich mit Kleidung von Deerberg gemacht, da stimmt die Qualität und die Schnitte passen.
Vielleicht ist das ja auch für euch interessant: http://www.deerberg.de/
-
28.08.2012, 18:51 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #34
Für Neugeborene haben fast alle einschlägigen Shops irgendwelche Geschenke oder Gutscheine parat, mit denen sie dich dann angeln und in ihre Kundenkartei integrieren
Der Vorteil ist, du kannst erstmal vom einen zum anderen und schon alles einsammeln. Bei Baby Waltz gibt’s z.B. derzeit einen 10€-Gutschein, falls du also da noch nicht warst, würd ich mir das ansehen: http://www.deals.de/gutscheine/baby-walz Ansosnten gut planen, denn die kleinen wachsen so schnell, da kommt man kaum noch mit mit dem Garderobe austauschen.
-
05.11.2012, 16:40 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #35
Also wir kaufen gerne in Läden für Kinderkleidung. Leider kann man sich das auf Dauer nicht immer erlauben. Ab und an gehen wir auch mal in einen Second Hand Laden oder kaufen bei Ebay. Die Sachen kann man ja waschen. Schuhe holen wir aber nur neu und suchen dann im Internet einige Shops durch. Bei vielen kann man ja per Rechnung bestellen und wenn die Schuhe nicht passen einfach zurückschicken. Ich habe da auch mal eine nette Seite gefunden, die solche Shops auflistet. Schuhe auf Rechnung kaufen Vielleicht hilft es ja jemanden.
Unser Tim wird jetzt 5 und will übrigens immer mehr selber bestimmen was er anzieht. Ich dachte immer das dauert noch etwas, macht aber Spaß.
-
05.11.2012, 16:57 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #36
hm, hatte für meine Neffen damals ein paar Strampler selbst gestrickt/genäht, die haben meine Brüder mir erst mal wiedergegeben, wenns denn bei mri bald soweit ist. Einige Sachen sind von Freunden geliehen, deren Kinder schon rausgewachsen sind, ein paar hab ich auf dem Flohmarkt erstanden und ein bisschen was bei Ernstings, hab die Kette immer als recht günstig und trotzdem relativ hochwertig erlebt, wenn auch der Stil nie besonders exklusiv war. Aber es soll ja halten und nicht nur schick aussehen
Hatte dafür dann auch http://www.gutscheinpony.de/ernstings-family-de.html genutzt, weils mir einfach praktischer vorkam.
Im nachhinein werde ich dann auch für meine Kinder wieder einiges selbst stricken, was eben geht. Hab noch extrem viel Wolle von meiner verstorbenen Ömche übrig und das wollte sonst niemand haben, war mir aber zu schade zum wegwerfen. -
08.11.2012, 19:04 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #37
Ich habe vor kurzem schöne Funktionskleidung bei www.waldraeuber.de gekauft. Da mein Sohn in den Wald geht ist es wichtig, dass die Sachen halten was ich erwarte. Und trotzdem sollen sie nicht zu teuer sein. Es ist ein neuer Onlineshop hat viele Sachen aus Skandinavien. Ein paar nette Oberteile und vor allen Dingen Sachen für Draußen. Ich shoppe gern im Internet da ich dann in aller Ruhe die Klamotten mit meinen Kinder anprobieren kann und kann auch ein paar Tage warten oder noch einmal probieren, wenn ich mir nicht so sicher bin. Im Laden bin ich auf das Mitmachen von meinen Kindern angewiesen…was nicht immer leicht ist…
-
16.11.2012, 13:33 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #38
Meine Meinung: Je nachdem, was der eigene Geldbeutel hergibt! Ich habe viele Bekannte und Freunde, die mich schon jetzt mit einem Haufen an Kinderkleidung und Erstausstattung eingedeckt haben. Andererseits gibt es immer Sachen, die ich auch Online oder direkt im Laden kaufe, weil sie mir spontan gefallen. Lokale Geschäfte haben immer den Vorteil, dass man die Produkte direkt anfassen und auf Mänge überprüfen kann. Trotzdem shoppe ich auch gern online, sofern die Versandkosten nicht zu hoch sind und auch die Rückgabe einwandfrei gewährleistet wird.
-
12.02.2013, 17:07 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #39
Also wenn die Klamotten passen sollen, und das sollen sie ja, dann würde ich grundsätzlich nur vor Ort einkaufen. Bei manchen Shops muss man ja trotzdem die versandkosten zahlen, das kann ganz schön ins Geld gehen. Ein Problem, wa sich auch häufig sehe: Man findet was bei dem einen, dann was bei dem anderen, wieder was bei einem ganz anderen Shop…. erst mal zahlt man da kräftig drauf oder wenn manw as ähnliches im gleichenn Shop sucht, gibts das vielleicht nicht oder ist ausverkauft oder passt nicht….Den Stress tu ich mir nicht mehr an.
-
26.03.2013, 12:46 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #40
Ich schau mir erst einmal das Angebot, was es überhaupt so an Shops für mein Anliegen gibt hier an: http://besondere-onlineshops.de/ Da gibt es ein gutes, breit gefächertes Spektrum für den ersten Überblick, gerade wenn man sich nicht sicher ist, ob man etwas online bestellen soll, oder doch lieber vor Ort kaufen will. LG
-
12.04.2013, 11:18 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #41
Ich habe neulich erst einen neuen Online Shop entdeckt, der echt super ist. Dort habe ich mir auch gleich eine schicke Daunenjacke bestellt und die ist wirklich warm und schön. Man weiss ja nie wann der Winter wiederkommt oder wie kalt es noch wird. Hier könnt ihr euch die Auswahl an Daunen Jacken mal angucken: www.breuninger.com/damen/jacken/daunenjacken/damen_jacken_daunenjacken/category.cmd
Die haben auch super schöne Kleidung für Kinder, die auche ine gute Qualität haben. Vielleicht schaut ihr einfach mal rein und guckt ob etwas für euch dabei ist! -
12.04.2013, 12:07 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #42
…ich muß mich hier beim Durchlesen ein wenig wundern.seit vielen Jahren unterstütze ich tatkräftig die Kleiderbasare vom Kindergarten/grundschule.Man staunt oft,was man dort an Schnäppchen machen kann.die kleidung wurde schon mehrmals gewaschen=schadstoffarm und man bekommt viele Markenwaren. Ab einer größe von ca 128-134 kaufe ich fast nur noch neu,weil die Mädchen doch spezielle Vorstellungen haben. Aber im gesammten Kindergartenalter muß ich jetzt ehrlich gestehen,waren meine Mädchen fast ausschließlich secondhand gekleidet. ich stehe dazu.Basta. Mir stößt dieser Shoppingwahn mancher Mütter extrem auf,die scheinbar ihre ganze Mutterliebe und Engagement ins Herauputzen ihrer Kinder stecken!!!=Verschobene Werte?
Eine alte Erzieherin im Ruhestand sagte einmal zu mir:Man soll den Kindern in die Augen schauen!
-
13.04.2013, 17:44 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #43
Ich für meinen Teil muss gestehen, dass meine Tochter auch recht viele Klamotten hat und ich sie gerne “süß” anziehe, was aber nicht heißt, dass der Großteil ihrer Kleidung neu wäre. Erst gestern war ich auf einem Kindersachentrödelmarkt, welcher von einem Kindergarten organisiert wurde, und ich habe dort sechs sehr schöne Kleidungsstücke (Pullover, Röckchen, Bluse etc., Größe 104, gute Marken) für insgesamt lächerliche sieben EUR erstanden.
Viele Eltern scheinen mit Second-Hand-Kleidung eher “Ramsch” zu verbinden, aber wie du, liebe Susann, in deinem Beitrag treffend schilderst, kann man auf Basaren, Flohmärkten etc. tolle Markenware zu Schnäppchen-Preisen ergattern.
-
10.06.2013, 12:42 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #44
Ich kaufe für meine Töchter Kleider bei alternativen Designern, bei denen auf Ökologie und Nachhaltigkeit wert gelegt wird (z.B. www.Peculiar-Pixy.com). Die Designs sind viel ausgefallener als bei den großen Textilproduzenten und die Langlebigkeit der Kleidung rechtfertigt den etwas höheren Anschaffungspreis. Im Zeitalter des Internet-Shoppings ist es ja möglich, viele Produkte direkt beim Designer zu kaufen. Dadurch bekommt man Kleidungsstücke und anderes in hervorragender Qualität aus Handarbeit zu einem bezahlbaren Preis.
-
05.08.2013, 23:18 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #45
Das Sortiment von tausendkind finde ich auch super, habe erst letzten Monat dort zum ersten Mal bestellt. Als Neukunde erhält man 10% Rabatt. Ansonsten mag ich die Shops von Ernstings Family und Baby-Markt, dort gibts auch immer Rabatte: http://www.gutscheinbox.de/baby-markt-gutscheine/
-
06.08.2013, 08:16 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #46
Morgen,
ich kann dir Green Avenue empfehlen.
Die bieten nicht nur nachhaltige Mode an, sondern liefern auch per Rechnung.
-
17.09.2013, 17:31 Wo kaufe ich am besten die Kleidung und vor allem wie…? #47
Hallo Zusammen,
gute deutsche Biokindermode gibt es bei kindsstoff.de . Die Sachen sind wirklich süß. Du kannst nachdem deine Kleinen, aus den Sachen rausgewachsen sind, alles zurück schicken und Rabatt auf den nächsten Größen bekommen. Mein Tipp an Euch !! GrußEure lisiii